Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren
Arzt oder Apotheker.
Chlorhexamed 1 % GEL
Chlorhexamed 1 % GEL
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete:
Erwachsene: Zur ausschließlichen Anwendung im Bereich der
Mundhöhle zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell
bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); zur Unterstützung der
Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen; bei eingeschränkter
Mundhygienefähigkeit, z. B. als Folge orthodontischer (kieferorthopädischer)
Behandlungen. Warnhinweis: Enthält
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl und
Natriumacetat. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020.
Chlorhexamed DIREKT 1 % Gel
Chlorhexamed DIREKT 1 % Gel
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat) Anwendungsgebiete:
Vorübergehende unterstützende Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen
des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach
parodontalchirurgischen Eingriffen. Warnhinweis: Enthält
Macrogolglycerolhydroxystearat, Levomenthol, Pfefferminzöl und
Natriumacetat. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020.
Chlorhexamed Fluid 0,1 %
Chlorhexamed Fluid 0,1 %
Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Zur
temporären intraoralen Keimzahlreduktion. Als temporäre adjuvante Therapie zur
mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen der Gingiva und
Mundschleimhaut. Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
Warnhinweis: Enthält 7,2 Vol.-% Alkohol, Ponceau 4R (E 124),
Macrogolglycerolhydroxystearat, Levomenthol und Zimtöl. Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020.
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %
Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete:
Antiseptische Lösung zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im
Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen
Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden
Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei
eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält
Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.). Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020.
Jeder zweite
junge Erwachsene in
Deutschland ist von einer
Zahnfleischerkrankung
betroffen. Die Zahl der
Betroffenen steigt im Alter
weiter an.
Bakterien sind
die Hauptursache von Plaque
und die Folgen dieses
bakteriellen Zahnbelages
können Entzündungen des
Zahnfleischs (sog.
Gingivitis) und Entzündungen
des Zahnbettes (sog.
Parodontitis) sowie Karies
sein.
Ein frühes
Symptom von
Zahnfleischerkrankungen kann
Zahnfleischbluten beim
Zähneputzen oder Benutzen
von Zahnseide sein. Gesundes
Zahnfleisch blutet nicht.
Was Sie über
Mundgesundheit wissen sollten
Die gesunde Mundschleimhaut
Die Mundschleimhaut kleidet unsere gesamte
Mundhöhle aus. Sie dient als mechanische
Barriere gegen Mikroorganismen.
Sie sind dabei, die Chlorhexamed Internetseite zu verlassen.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie zu einer externen Internetseite weitergeleitet, die
unabhängig und nicht von GSK betrieben wird. GSK übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der
Internetseite, auf die Sie weitergeleitet werden.
Wenn Sie diese Seite nicht verlassen möchten, klicken Sie auf "Abbruch".